AGB´s von Tandemmaster Ingo Wernicke

 + http: //www.spring-aus-dem-flieger.de/ und http://www.tandem-sachsen.de/ sowie http://www.tandemsprung.eu/

 



1.  Geltungsbereich

Alle Lieferungen und Leistungen von Tandemmaster Ingo Wernicke http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) in ihrer jeweiligen gültigen Fassung. Von diesen Bedingungen abweichende oder diesen Bedingungen entgegensprechende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, diese werden ausdrücklich schriftlich von Tandemmaster Ingo Wernicke bestätigt. Alle Vereinbarungen und Vertragsänderungen (auch zusätzliche Absprachen) bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch den Tandemmaster Ingo Wernicke.

 2.  Voraussetzungen

Das Mindestalter beträgt bei Tandemsprüngen 12 Jahre und ist von der Körpergröße und der gesamten Verfassung abhängig. Ein Höchstalter gibt es nicht, solange eine durchschnittlich normale Gesundheit gegeben ist. In Zweifelsfällen empfehlen wir die Untersuchung und Genehmigung durch einen Hausarzt oder einen Fliegerarzt, Adressen können Sie von uns bekommen. Für Tandemsprünge gilt ein Maximalgewicht von 85 kg Brutto. Der Tandemmaster ist berechtigt vor dem Tandemsprung den Tandemgast im Zweifelsfall aus Sicherheitsgründen das Gewicht des Passagiers durch nachwiegen zu kontrollieren. Der Tandemmaster ist berechtigt vor dem Tandemsprung den Tandemgast im Zweifelsfall aus Sicherheitsgründen vom Tandemsprung auszuschließen (z.B. geistige Behinderung,...)

 3.  Behinderte

Manches geht, vieles aber auch nicht. Grundsätzlich gilt, dass die sichere Durchführung des Sprungs oder des Fluges gewährleistet sein muss. z.B. ist es uns nur selten möglich, Querschnittgelähmte am Fallschirm mitzunehmen. Anders ist es mit Blinden oder Taubstummen, die zum Beispiel das Erlebnis eines Tandemsprungs besonders tief empfinden. Ein fehlender Arm oder ein fehlendes Bein, ist im Allgemeinen kein Problem (in solchen Fällen besteht bereits Erfahrung) Auch hier gilt: vorher nachfragen!

 4.  Zeitansatz

Rechnen Sie grundsätzlich mit mindestens einem ganzen Tag für Ihren Sprung. Natürlich wird es in aller Regel nur einen halben Tag, meist sogar kürzer und nur einige Stunden dauern. Darauf sollten Sie sich aber nicht verlassen. Nehmen Sie sich deshalb bitte weder davor noch danach etwas vor, was Ihre oder unsere Flexibilität beeinträchtigen könnte. Auch bei bestmöglicher Planung, kann es vorkommen, dass der Tandemfallschirmsprung zum Geplanten Termin nicht stattfinden kann, da er von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist, so zum Beispiel, Wetter, Verfügbarkeit der Kameramänner, Verfügbarkeit des Flugzeugs, daher gibt es keine Garantie für die Erfüllung des Tandemsprungs zum geplanten Sprungtermin. Der Tandemmaster, ist für Verzögerungen jeglicher Art nicht verantwortlich und kann somit auch nicht dafür haftbar gemacht werden, da diese der höheren Gewalt unterliegen. Es besteht Einigkeit zwischen den Vertragsparteien, dass alle Punkte welche auch nur im Ansatz, der höheren Gewalt unterliegen oder unterliegen könnten nicht dem Tandemmaster angelastet werden können.


 5. 
Versicherungen

Die Luftsportgeräte /-Fahrzeuge unterliegen europäischem bzw. deutschem Luftrecht und sind demnach wie folgt versichert:
Passagier Tandem - Haftpflicht bis € 600.000.- (Personenschäden Selbst Fallschirmspringen gilt höchstrichterlich als nicht gefährliche Sportart (diverse Urteile, z.B. LArbGer Berlin vom 3.7.69, AZ 5 Sa 57/68). Wer sich über die abgeschlossenen Versicherungen hinaus versichern will, kann dies privat und auf eigene Kosten tun.

 6.  Erwerb Gutschein

Sie füllen auf der Internet-Seite http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ das Bestellformular komplett aus und senden dieses Formular ab. Danach erhalten Sie eine Bestätigungsseite mit allen Infos angezeigt,  mit allen notwendigen Infos wie Rechnungsnummer, IBAN / BlZ und der Kontonummer an Ihre angegebene E-Mail Adresse zugesandt. Nun haben Sie die Möglichkeit den Rechnungsbetrag in voller Höhe auf das angegebene Konto zu überweisen. Nach Zahlungseingang auf unserem Konto, in voller Höhe bekommen Sie den Gutschein in einem neutralen  Briefumschlag (mit meiner privaten Adresse) an die angegebene Adresse zugesandt. Der Gutscheininhaber ruft nunmehr ausschließlich montags ab genau 19:00 Uhr, bei dem Info-Telefon 0173/ 4529216  an und stimmt mit seinem  Tandemmaster oder mit dem ihm zugewiesenen Tandemmaster seinen Wunschtermin ab. Wir behalten uns vor, etwaige Preiserhöhungen, auch Preiserhöhungen Dritter (Treibstoff, Versicherungen, Steuern …) oder Rechts oder Gesetzesänderungen mit finanziellen Mehraufwendungen nachzuberechnen und die höheren Kosten auf jeden Tandemsprung / Gutschein umzulegen und vor dem Tandemsprung einzufordern. Der Tandemmaster ist grundsätzlich berechtigt, jegliche Preiserhöhungen, vor dem Tandemsprung vom Tandempassagier einzufordern. Ein Umtausch oder ein Rückrechnung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Es gelten ausschließlich die aktuellen Preise zum Sprungtag, für den jeweiligen Flugplatz und der Flughöhe. Daher behält sich der Tandemmaster das Recht vor, Preiserhöhungen nach zu fordern oder dementsprechend auszuzahlen. Dieses gilt sowohl für den reinen Tandemsprung, sowie für die Videoaufnahmen.

 7.  Gutschein - Versand

Weil unser Gutschein jederzeit und von jeder Person eingelöst werden kann, welcher im Besitz des Gutscheins ist, ist dieser Gutschein so gut wie Bargeld. Deshalb gilt: Das Versandrisiko tragen Sie als Besteller. Für den eventuellen Missbrauch haftet nicht der Tandemmaster, sondern der Vertragspartner (wie bei Lufthansa, wenn Sie das Flugticket verlieren).

 8.  Gültigkeit des Gutscheins

Mit Überweisung des Rechnungsbetrages werden sofort, alle Kosten (Jahresbeiträge, Jahreshaftpflichtbeiträge, …) von diesem Betrag beglichen. Es besteht Einigkeit, zwischen den Vertragsparteien dahingehend, dass der bezeichnende Gewinn, nur und ausschließlich in der Abschreibung des Fallschirm, sowie der Begleichung aller aufwenden, Kosten und Fixkosten, die im Zusammenhang mit den Tandemsprung entstehen bezeichnet werden. Der Gutschein ist ein begrenzt gültiges Flugticket und ist ab dem Tage der Überweisung ein Jahr gültig.
Sollte der Berechtigte in den angegebenen 12 Monaten nicht in der Lage sein, Ihren Tandemsprung wahrzunehmen, so kann der Vertragskunde des Tandemmasters mit einem Anschreiben per Brief, 3 Monat vor Ablauf des Gutscheins beim Tandemmaster Ingo Wernicke um weitere 6 Monate verlängern lassen. Bitte beachten Sie, dass danach der Gutschein, oder der Berechtigung zum Tandemsprung, mit oder ohne Video unwiderruflich verfallen! Der Gutschein kann nur einmal verlängert werden. Der Gutscheinberechtigte verpflichtet sich, im Verlängerungszeitraum seinen Sprung wahrzunehmen. Der Gutschein kann nur während der Sprungsaison etwa Mai - Oktober eingelöst werden.  Voraussetzung ist eine Terminvereinbarung mit dem Tandemmaster Wernicke Ingo. Bei ausgestellten Geschenktickets/ Gutscheinen reservieren wir Ihnen eine vertragliche Dienstleistung und halten dafür Personal und Flugzeugkapazität zur Verfügung. Aus diesem Grunde können Tandemgutscheine nur begrenzt einlösbar sein. Das Übertragen auf eine andere Person ist mir unbedingt schriftlich per Brief anzuzeigen.  Es besteht Einigkeit darüber, dass Gutscheine oder Geschenktickets im Sinne der Luftfahrt unwiderruflich als Flugticket anzusehen sind.

 9.  Lieferung

Alle Internet Bestellungen werden schnellstmöglich ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die bestellte Ware abgesendet ist.

10.  Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Tandemmasters Ingo Wernicke  http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ . Gutscheine, die aufgrund von Kulanz in dringenden Fällen vor dem Zahlungseingang verschickt werden, werden erst nach Begleichung der Rechnungssumme gültig. Die Gültigkeit des Gutscheines muss bei strittigen Fragen mittels Original Überweisungsbeleg der jeweiligen Bank, beim Tandemmaster Ingo Wernicke vorgelegt werden.

11.  Termine und Sprung-Ort

Die Termine und der Sprung-Ort des Tandemsprunges werden von Tandemmaster Ingo Wernicke http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ festgelegt und sind unter http://www.spring-aus-dem-flieger.de/Termine.html im Internet für den Tandemgast ersichtlich. Der Tandemgast kann sich aus den Terminen im Internet den für Ihn besten Wunschtermin aussuchen und muss diesen Termin mit seinen Tandemmaster telefonisch abstimmen. Grundsätzlich wird nur am Wochenende (Samstag, Sonntag und Feiertage) gesprungen. Der Haupt-Sprungtag ist der Sonntag. Der Tandemmaster Ingo Wernicke ist an die Termine des veranstaltenden Vereins oder Veranstalters gebunden. Der Veranstaltende Verein sichert mindestens alle 2 Wochen ein Sprungwochenende zu. Je nach Situation (z.B. Wetter,...) kann der Verein oder der Veranstalter Termine absagen und /oder neue Ausweichtermine ansetzen. Der Tandemmaster behält sich vor an mehreren Sprungtagen oder Sprungwochenenden keine Tandemsprünge durchzuführen (z.B. Krankheit, Urlaub, private Verpflichtungen oder dienstliche Verpflichtungen). Die Sprungsaison geht etwa von Mai - Oktober  Der Sprung-Ort richtet sich ausschließlich nach der zeitlichen und der örtlichen Verfügbarkeit des Tandemmasters und ist Deutschlandweit möglich. Termine werden am Montag  jeweils ab genau 19,00 Uhr abends, für das kommende Sprungwochenende vergeben. Dabei ist zu bedenken, das derjenige Tandemgast, welcher zuerst anruft um seinen Sprungtermin abzustimmen, die besten Chancen hat seinen Wunschtermin bestätigt zu bekommen. Alle Termine sind unverbindlich und können sich jederzeit ändern. Vor Anreise bitte den Termin und den aktuellen Flugplatz nochmals telefonisch erfragen 0173/ 4529216! . Ausweichtermine finden nur statt, wenn in der Vorwoche der Sprungbetrieb nicht durchgeführt werden konnte (z.B. Wetter) und ein neuer Ursprungstermin geplant ist! Sollte ein geplanter Spruchtermin ausfallen oder nicht stattfinden, so hat der Tandempassagier die Pflicht, einen neuen Termin mit dem Tandemmaster zu vereinbaren.

12.  Absagen

Zu Absagen, z.B. aufgrund schlechten Wetters, zu geringer Anzahl von Fallschirmspringern am Flugplatz, Erkrankung des Piloten oder des Tandemmasters, wegen eines technischen Defekts,  aufgrund Behördlicher Anweisungen (z.B. Flugsicherheit,... ) sind ausschließlich wir bzw. die durchführenden Luftsportanbieter, Verein, Sprungschulen,  Leistungsträger und Piloten befugt. Gleichwohl haften wir in keinem Fall für angefallene Fahrt- oder sonstige Kosten. Ausweichtermine werden individuell bekannt gegeben und im Internet veröffentlicht.

13.  Storno

Bis 5 Tage vor dem vereinbarten Termin ist Ihre Absage durch den Tandemgast Storno und kostenfrei. Wir behalten uns jedoch vor, bei größeren Gruppen andere Stornofristen festzulegen. Im Stornofall (auch bei nicht erscheinen zum vereinbarten Termin) durch den Tandemgast  berechnen wir eine Aufwandsendschädigung (z.B. Fahrtkosten, ...) in Höhe von mindestens 35.- € Gebühr pro Person. Tandemtickets werden dann ungültig und erst nach Begleichung der Stornogebühr wieder gültig, etwaige Anzahlungen dürfen wir verrechnen.
 
14.  Sprung- / Start- und Abflugplätze - Vorbereitungen und Ablauf vor Ort

Wir sind aus organisatorischen Gründen berechtigt, für einen bestimmten Termin einen Ausweichplatz oder Ersatz Tandemmaster festzulegen. Es besteht seitens des Passagiers oder des überweisenden Kunden des kein direkter Anspruch auf einem bestimmten Tandemmaster oder einen bestimmten Sprungplatz.

15.  Allgemeines rund ums Tandemspringen

Bei der Organisation von Luftsportveranstaltungen ist man auf alle möglichen Vorleistungen anderer sowie Freigaben und Genehmigungen Dritter angewiesen, die außerhalb unserer Einflussnahme stehen (z.B. Flugsicherung, Luftamt, Flugzeughalter, Entscheidungen der Vereine, durchführenden Luftsportanbieter, Sprungschulen,  Leistungsträger,  Flugplatzbetreiber und Piloten,... etc.). Für alle diese und andere Leistungen (oder Nicht-Leistungen) Dritter können wir nichts und folglich haften wir dafür auch nicht. Soweit der Tandemmaster Ingo Wernicke, die Veranstaltungen nicht selber organisiert, sondern an Veranstaltungen Dritter teilnimmt, besteht Anerkennungspflicht gegenüber etwaigen AGB´s jener Dritter bzw. der Leistungsträger.

16.  Rechtswahl und Gerichtsstand

Es ist ein Beförderungsvertrag vor dem Tandemsprung mit Unterschrift abzuschließen, auf dem alle abgeforderten Informationen wahrheitsgemäß abzugeben sind. Nach dem Tandemsprung ist der Tandemgast verpflichtet mit Unterschrift zu bestätigen, wenn er sich wohl fühlt und keine Beeinträchtigungen erlitten hat. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.  Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Tandemmaster Ingo Wernicke http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ und Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Sollte sich bei http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Wir werden in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder vom Vertrag zurücktreten.

17. Transportschäden 

Bitte überprüfen Sie jede Sendung sofort auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Ist das Paket /Brief beschädigt oder mit Klebeband des Transportunternehmens repariert, reklamieren Sie den Schaden bitte sofort beim Zusteller und lassen sich diese Reklamation schriftlich bestätigen. Im Zweifelsfalle verweigern Sie die Annahme des Paketes /Brief und setzen sich mit uns in Verbindung.

18.  Allgemeines

Trotz intensiver, sorgfältigster Ausbildung, Einsatz modernsten Materials und aller verfügbarer Sicherheitseinrichtungen birgt der Fallschirmsport ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko; denn nicht die Technik, sondern der Mensch ist das schwächste Glied der Kette. Bei allem Enthusiasmus sollte man sich darüber immer im Klaren sein und seine Grenzen und Möglichkeiten realistisch einschätzen.

Die eingesetzten Fallschirme sind mit einer Deckungssumme von Euro 0,6 Mio. Halterhaftpflicht versichert. Tandemfallschirme sind darüber hinaus bei Personenschäden des Passagiers mit einer Deckungssumme von Euro 165.000,00 versichert. Ansprüche gegenüber dem Tandemmaster, dem Ausbildungsbetrieb und dessen Personal oder den Haltern der Absetzflugzeuge, die über o.a. Haftungsgrenzen hinausgehen, können nicht geltend gemacht werden. Es wird die Möglichkeit geboten, durch Abschluss einer persönlichen Versicherung weiterführenden Versicherungsschutz zu erhalten.

Unterbrechung des Sprungbetriebes durch höhere Gewalt (insbesondere Wetter), technische Mängel an den Absetzflugzeugen, den Fallschirmen oder sonstigen Ausrüstungen, sowie Anordnungen vorgesetzter Behörden bzw. sonstiger Gründe, für die der Tandemmaster und seine beteiligten Personen nicht aufzukommen haben, schließen Schadenersatzansprüche gegenüber dem Tandemmaster und den beteiligten Personen aus. Der Tandemmaster und seine beteiligten Personen sind bemüht, dass alle Teilnehmer das Kurs- bzw. Sprungziel erreichen, sie übernehmen jedoch keine Gewähr hierfür. Sie sind verpflichtet, alle als ungeeignet erscheinenden Teilnehmer rechtzeitig vor dem jeweiligen Sprungvorhaben auszuschließen. Ebenso ist auszuschließen, wer sich den Anweisungen des Tandemmaster oder Piloten widersetzt und gegen die Sprungdisziplin, Luftverkehrs- und Flugsicherheitsvorschriften verstößt.

19.  Datenschutz

Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte. ist grundsätzlich ausgeschlossen. Tandemmaster Ingo Wernicke gewährleistet, dass sie die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt.

Tandemmaster Ingo Wernicke wird Kundendaten nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergeben. Soweit der Kunde eine Datennutzung für interne Zwecke nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch Sendung einer entsprechenden Email an info@ spring-aus-dem-flieger.de zu widersprechen. 

20.  Haftung

Unsere Haftung beschränkt sich ausschließlich auf vorsätzlich verursachte Schäden. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen. Der Umfang einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

21.  Verschiedenes

Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist. Bei Streitigkeiten zwischen Tandempassagier oder Auftraggeber und Tandemmaster, verpflichten sich die Vertragsparteien zur Schadensminderung, durch formlose schriftliche Anzeige der Forderungen beim jeweiligen Vertragspartner, um einen kostspieligen Instanzenzug zu vermeiden. der Tandemmaster ist jederzeit berechtigt, den Fallschirm Tandemsprung abzubrechen oder abzusagen, wenn er sich gesundheitlich dazu nicht in der Lage fühlt. Dies stellt ausdrücklich eine höhere Gewalt dar, die nicht dem Tandemmaster zur Last gelegt werden kann. Der Tandemmaster ist berechtigt, sich bei Erkrankung, bis zur vollständigen Genesung auszukurieren. In diesem Falle verlängert sich die Gültigkeitsdauer des Gutscheins, um die Krankheitszeit automatisch.

22. Tandemtermine und Terminabsage

Bei der Durchführung von Tandemsprüngen kann es aufgrund höherer Gewalt (z.B. Wetter) zum Teil zu erheblichen Verzögerungen oder Nichtdurchführung kommen. Sofern bei einem Tandemsprung ein bestimmtes Fahrzeug oder eine bestimmte technische Einrichtung oder die Beteiligung einer bestimmten Person zum Inhalt des Tandemsprungs gehört und dieses Fahrzeug, technische Einrichtung oder Person am Tag der Teilnahme am Erlebnis nicht zur Verfügung steht, behält sich der Tandemmaster Ingo Wernicke Veranstalter/Partner das Recht vor, einen entsprechenden Ersatz zu stellen. Sollte dies nicht möglich sein, behält sich der Veranstalter/Partner das Recht vor, die Durchführung des Erlebnisses, auch kurzfristig, abzusagen. Der Gutschein behält in diesem Fall die Gültigkeit.

23.  Gutscheine/ Geschenktickets

Bei ausgestellten Geschenktickets/ Gutscheinen reservieren wir Ihnen eine vertragsgemäße Dienstleistung und halten dafür Personal und Flugzeugkapazität zur Verfügung. Aus diesem Grunde können Tandem- und Kursgutscheine nur begrenzt (1 Jahr) einlösbar sein. Grundsätzlich sind unsere Gutscheine 12 Monate gültig, Bitte beachten Sie, dass danach die Gutscheine unwiderruflich verfallen. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages oder die Rücknahme von Geschenktickets, egal aus welchem Grund, ist grundsätzlich ausgeschlossen. Der Verkauf von Gutscheine und Berechtigungen zum Sprung, erfolgt grundsätzlich für eine Sprunghöhe von 2500 m Höhe. Sollte der Tandemsprung aus einer Höhe von 4000 m erfolgen, so ist derzeit ein Preisaufschlag in Höhe von 50 EUR vor dem Sprung zu entrichten.

 24.  Versicherung

Versicherungen sind wie folgt abgeschlossen: Passagierhaftpflichtversicherung für die eingesetzten Tandemsysteme oder den Tandemmaster. Bei Ihrer privat abgeschlossenen Lebens- und Unfallversicherungen sollten Sie sich beim Versicherer erkundigen, inwieweit der Luftsport mit eingeschlossen ist.

25.  Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über http://www.spring-aus-dem-flieger.de/  http://www.tandemsprung.eu/  http://www.tandem-sachsen.de/  Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Bedingungen verbindlich an.

26.  Videoaufzeichnungen und, oder Fremdleistungen

Für die Einhaltung von Fremdleistungen kann seitens des Tandemmaster Ingo Wernicke http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ keine Gewähr übernommen werden. Bei einem vertragsmäßig bestellten Video, ist der Vertragspartner der jeweilige Video /Kameramann, welscher das Video aufnimmt. Eine Haftung für Videos oder DVD´s durch den Tandemmaster Ingo Wernicke http://www.spring-aus-dem-flieger.de/ ist ausgeschlossen. Es gelten die AGB´s des jeweiligen Video /Kameramanns. Der Tandemmaster Herr Ingo Wernicke, ist berechtigt, einen externen Kameramann zu beauftragen oder die Videoaufnahme selbst anzufertigen. Die Entscheidungen hierzu obliegen dem Tandemmaster.

27.  Haftungsausschluss

Der Teilnehmer verzichtet auf alle Ansprüche gegenüber dem Tandemmaster, dem Verein, dem Veranstaltungsbetrieb, der Schule, die ihm daraus entstehen könnten, dass er anlässlich seiner Betätigung in der Luftfahrt, sei es innerhalb oder außerhalb eines Luftfahrzeugs, auf einem Luftfahrtgelände oder im Zusammenhang mit sonstigen Luftfahrtgeräten, Unfälle oder sonstige Nachteile erleidet, soweit diese nicht auf Vorsatz beruhen.
Der Teilnehmer oder der Tandemgast haftet für die von ihm verursachten Schäden, sofern eine Haftung nicht von der Luftverkehrsgesetzgebung anderweitig festgelegt ist.
Bei Haftungsansprüchen, die durch Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen entstehen sowie bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Schadensverursachung haftet der Teilnehmer oder der Tandemgast in vollem Umfang. Der Selbstbehalt ist in diesem Fall vom Teilnehmer zu tragen.

Der Teilnehmer verzichtet auf alle Ansprüche gegenüber dem Tandemmaster Ingo Wernicke oder den beteiligten Personen oder Institutionen, die an der Ausbildung beteiligt sind und die er aus seiner Betätigung in der Luftfahrt, durch den Betrieb der Luftfahrzeuge, seinem Verweilen auf dem Flugplatzgelände und durch sonstige Luftfahrtgeräte, durch Unfälle oder sonstige Nachteile erleidet, soweit sie nicht auf Vorsatz beruhen.

Bei Fremdleistungen bzw. anderen Leistungsträgern gelten die gesonderten Haftungs- und Teilnahmebedingungen der jeweiligen Veranstalter.

28.  Unwirksamkeit einer Vertragsbedingung / Salvatorische Klausel:

Sollte eine oder mehrere dieser Bedingungen und Paragrafen rechtsunwirksam sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit und Rechtsbeständigkeit der übrigen Bestimmungen und Paragrafen davon unberührt. Ungültige Bedingungen sollten so umgedeutet werden, dass der damit beabsichtigte Zweck erreicht wird.
Sollten Bestimmungen dieser Besonderen Hinweise (Allgemeine Geschäftsbedingungen) und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.

29 Voraussetzungen für die Teilnahme / Witterungsbedingungen

Die Teilnahme an einem Erlebnis kann die Erfüllung von bestimmten Voraussetzungen erfordern (z.B. Alter, Gesundheitszustand, Gewicht). Die Voraussetzungen ergeben sich aus den allgemeinen Richtlinien und den Erfahrungen des Tandemmasters für Tandemsprünge. Nach erfolgter Buchung, sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie oder die entsprechende Person, die an dem Tandemsprung teilnehmen soll, die Voraussetzungen erfüllt. Eine Rückerstattung des Buchungspreises ist im Falle der Nichterfüllung der Voraussetzungen ausgeschlossen.

30. Vorvertragliche Rechte des Kunden

Jeder Kunde/Vertragspartner hat das Recht, vor Zustandekommen eines rechtsverbindlichen Vertrages (Überweisung des Rechnungsbetrages), beim Tandemmaster Ingo Wernicke, schriftlich die Gültigkeitsdauer des Gutscheines, oder der Berechtigung zum Tandemsprung, mit oder ohne Video, frei auszuhandeln.

 

 

 

  Beförderungsvertrag.pdf

  Beförderungsvertrag.doc

 

E-Mail

 spring-aus-dem-flieger.de als Startseite hoch   TestDrucken     zu den Favoriten zur Startseite zurück